Ein interessante alternative Diagnose, die bei einigen Patienten mit Reizdarmsyndrom-Symptomen beobachtet wurde, ist eine Pseudoallergie z.B. gegen Natriummetabisulfit, das in Lebensmittel zum Einsatz kommt. Eine Pseudoallergie ist eine allergieähnliche Reaktion, die nicht Antikörper (Immunglobulin E) vermittelt ausgelöst wird, sondern der Stoff selbst eine Reaktion auslöst. Bei Betroffenen kann die Einnahme von Lebensmitteln, die Natriummetabisulfit enthalten, zu Durchfällen etwa 20 Minuten nach dem Verzehr führen und hierdurch wie ein RDS aussehen.
Ernährung
2 Beiträge
Erfahren Sie hier die wichtigsten Erkenntnisse über gesunde Fette für eine ausgewogene Ernährung. Omega-3-Fettsäuren und ungesättigte Fettsäuren sind besonders wichtig.