Skip to content

Datenschutzerklärung

Einleitung

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie als Nutzer darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten die Praxis Dr. Bernhard Kass (im Folgenden „Praxis“ oder „wir“) zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten.

Stand: 20. Dezember 2022

Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung

Dr. Bernhard Kass
Rötzberg 9
31535 Neustadt

E-Mail-Adresse: info@digi-doktor.de

Übersicht der Datenverarbeitung

Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen.

Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen).
  • Gesundheitsdaten (z.B. Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge, Befunde)
  • Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotos).
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern).
  • Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adressen).
  • Zahlungsdaten (z.B. Rechnungen, Zahlungshistorie).

Zweck der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und damit verbundenen Pflichten zu erfüllen. Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen insbesondere Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).

Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist wesentliche Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung leider nicht erfolgen.

Darüber hinaus werden im Falle der Kontaktaufnahme des Nutzenden über die Internetseite (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon) Daten verarbeitet, um die Kommunikation für Anfragen, Terminvereinbarungen und andere Kommunikationsformen zwischen den Nutzenden und der Praxis zu ermöglichen. Die Verarbeitung dieser Daten ist notwendig, um den Behandlungsvertrag zu erfüllen. (s. auch Art. 6 Abs. 1b DSGVO sowie Art. 9 Abs. 2a DSGVO)

Die E-Mail-Adresse des Nutzenden findet neben der Bestätigung der Terminanfrage auch zur vertragsbezogenen Kommunikation (z.B. Rückfragen, Terminerinnerungen) Anwendung.

Wir nutzen zu Zwecken der Kommunikation Messenger-Dienste, i.d.R. sofern der Nutzende von sich aus Kontakt über den Messenger mit uns aufnimmt. Hierbei wird eine End-zu-End-Verschlüsselung verwendet. Daher kann der Inhalt durch den Messenger-Dienst-Anbieter nicht eingesehen werden, jedoch kann der Anbieter in Erfahrung bringen, dass und wann Kommunikationspartner mit uns kommunizieren sowie technische Informationen zum verwendeten Gerät verarbeitet werden.

Sofern wir vor der Kommunikation mit ihnen via Messenger um eine Erlaubnis bitten, ist die Rechtsgrundlage unserer Verarbeitung Ihrer Daten grundsätzlich Ihre Einwilligung. Nur im äußersten Ausnahmefall, falls wir nicht um eine Einwilligung bitten und sie z.B. von sich aus Kontakt mit uns aufnehmen, nutzen wir Messenger auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer schnellen und effizienten Kommunikation in eiligen Fällen, um rasch andere Kommunikationskanäle zu öffnen. Ferner teilen wir Ihnen mit, dass wir die uns mitgeteilten Kontaktdaten ohne Ihre Einwilligung nicht erstmalig an die Messenger übermitteln.

Weitere Angaben zum verwendeten Messenger-Dienst:

Kommentare

Wenn Nutzende Kommentare oder sonstige Beiträge hinterlassen, können ihre IP-Adressen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gespeichert werden.

Die im Rahmen der Kommentare und Beiträge mitgeteilten Informationen zur Person oder Kontaktinformationen als auch die inhaltlichen Angaben werden von uns bis zum Widerspruch der Nutzer dauerhaft gespeichert.

Empfänger Ihrer Daten

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem Ärzte, Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigung, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammer und privatärztliche Verrechnungsstellen sein.

Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zweck der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.

Speicherung Ihrer Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.

Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. In bestimmten Fällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.

Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachsen

Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, Telefon 0511 120 4500, Fax 0511 120 4599

Email: poststelle@Ifd-niedersachsen.de, http://Ifd-niedersachen.de

Rechtliche Grundlage

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten stehen in der EU-DSGVO, es gelten die aktuellen Gesetze, Regelungen und Informationen.

Die DSGVO erlaubt eine Verarbeitung personenbezogener Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage dies gestattet. Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, die jeweilige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten mitzuteilen.

Soweit in diesen Datenschutzhinweisen nicht anders angegeben, ist Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung die Erfüllung des Behandlungsvertrags.

Sofern wir personenbezogene Daten zu Zwecken verarbeiten, für die wir keine gesetzliche Rechtsgrundlage haben, erfragen wir vorab die Einwilligung des Nutzers (z.B. bei der Terminvereinbarung). Für einige Verarbeitungszwecke, bei denen wir die Einwilligung des Nutzers benötigen, informieren wir gesondert hierüber.

Technische Hinweise

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

SSL-Verschlüsselung (https): Um Ihre auf unserer Internetseite übermittelten Daten zu schützen, nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung.

Zwei-Faktor-Authentifizierung: Zusätzlich zur SSL-Verschlüsselung wird für den Aufruf der über die Internetseite eingegebenen Daten durch berechtigte Personen neben den Logindaten die Eingabe eines zweiten Faktors notwendig.

Versand der auf der Internetseite eingegebenen Formulardaten per verschlüsselter E-Mail:
Die Email wird mittels PGP verschlüsselt versandt, um eine End-zu-End-Verschlüsselung zu erreichen.

Cookies

Wie auch für viele andere Webseiten üblich verwenden wir sogenannte „Cookies“. Hinter diesem Begriff verbergen sich kleine Textdateien, die auf dem von Ihnen verwendeten Gerät gespeichert werden und die es unter anderem möglich machen, den Besuch einer Webseite komfortabler oder sicherer zu gestalten. Auch können Cookies dazu dienen, das Angebot auf einer Webseite besser auf die Interessen der Besucher abzustimmen oder auf Basis statistischer Auswertungen allgemein zu verbessern.

Für essentiell notwendigen Cookies erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website.

Rechtsgrundlage für weitere Cookies und die damit zusammenhängenden Verarbeitungen ist jeweils Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Webhosting

Das Hosting übernimmt die Strato AG mit ausschließlicher Speicherung auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Mit den Auftragsverarbeitern haben wir einen entsprechenden Vertrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

Mit dem Absenden einer Terminanfrage oder des Kontaktformulars über die Internetseite willigt der Nutzer folgender Erklärung ein:

Einwilligungserklärung zur Entbindung von der Schweigepflicht

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten intern allen Mitarbeitenden der Praxis offen gelegt werden, sofern dies zu meiner Behandlung erforderlich ist.

Ich bin darauf hingewiesen worden, dass alle Mitarbeitenden zur Verschwiegenheit verpflichtet sind und eine Verschwiegenheitserklärung unterschrieben haben.

Folgende Daten (z.B. Befunde, Facharztbriefe, Laborergebnisse, Rezepte) dürfen zum Zweck der Weiterbehandlung, Abrechnung, Gutachtenerstellung, Medikamentenauslieferung unter Beachtung der jeweiligen datenschutzrechtlichen Regelungen an Dritte (z.B. Fachärzte, private Versicherung, Landesamt für Soziales, Reha, Krankenkassen, Apotheken) übermittelt werden per FAX, Brief oder Telefon.

Mir ist bekannt, dass ich diese Erklärung über die Entbindung von der Schweigepflicht jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.

Ich willige ein, dass mich die Praxis an Wiedereinbestellungs – Termine erinnern darf, z.B. Diabetes, Asthma, COPD, KHK, Wiedervorstellung bei Fachärzten, Ultraschall-Kontrollen, Blutabnahme und Termine in der Praxis. ( per Telefon, Brief, E-Mail oder FAX)

Rezepte dürfen an die diensthabende Apotheke (Sammelstelle) weitergeleitet werden zur Auslieferung der Medikamente an meine Adresse oder an die Adresse, die ich genannt habe.

Ich bin damit einverstanden dass Befunde, Facharztberichte, Rezepte, Bescheinigungen und Laborergebnisse an mich per Telefon, Brief, E-Mail oder Fax übermittelt werden dürfen.

×

Guten Tag!

Unser Team steht Ihnen in Ausnahmefällen über Whatsapp zur direkten Terminvereinbarung zur Verfügung. Bitte achten Sie auf die Hinweise in der Datenschutzerklärung.

× Kontaktaufnahme per whatsapp